
Liebe Leserinnen und Leser,
„Corona hält an“, das wird wohl zum Motto unserer ENTE 28, der zweiten Online-Ausgabe, werden müssen. Auch wir mussten und müssen uns einschränken, Onlinetreffen und Messenger-Kontakt können das gemeinsame Schreiben leider nur bedingt ersetzten.
Umso mehr freuen wir uns, euch nun die allerneuste ENTE präsentieren zu dürfen. Von einem kreativen Perspektivwechsel in puncto Einwegmasken über die Vorstellung einer spannenden Sportart für die Zeit nach der Pandemie, diese Ausgabe überspannt das Themenfeld Corona in vielen Facetten.
Doch auch ein Blick in die Vergangenheit darf nicht fehlen, und so hat unsere neue Betreuungslehrerin Frau Wernecke tief im Archiv geblättert. Was die Schülerinnen und Schüler vor 20 Jahren bewegte, erfahrt ihr in ihrem Artikel.
Einen ganz besonderen Dank möchte ich an Frau Neef richten, die der Redaktion über viele Jahre hinweg mit fachkundigem Rat zur Seite stand und einen großen Teil dazu beigetragen hat, dass sich die Schülerzeitung sowohl an unserer Schule als auch landesweit bei Wettbewerben etablieren konnte. Sie hat den langen Weg von einer schwarzweißen hin zu einer farbigen und nun sogar im Internet verfügbaren Ausgabe begleitet.
Letztere wäre außerdem nicht möglich gewesen ohne unseren ehemaligen Redakteur Darian, der viele Stunden Arbeit investiert hat, um diese neue Website auf die Beine zu stellen.
Abschließend möchte ich Schreibinteressierte aller Klassenstufen herzlich einladen uns zu kontaktieren, um die Sommerausgabe für 2021 mitzugestalten, die Redaktion braucht dringend Zuwachs!
Im Namen der Redaktion wünsche ich Euch eine besinnliche Adventszeit, wunderbare Weihnachten, erholsame Ferien und einen guten Rutsch in Jahr 2021!
Simon Grauers
27.11.2020
Artikel der digitalen Ausgabe 27:

Corona Hotspot USA
Donald Trumps Corona Politik sorgte für immer mehr Aufruhr. Vorher stand Trump in Umfragen sehr gut da, Corona drückt seine Zustimmung immer weiter runter. Zuerst […]

Umfrage nach dem Homeschooling
Viele von euch denken normalerweise sicherlich: Oh nein, Schule! Früh aufstehen, Klassenarbeiten, schwierige Aufgaben. Und dann kam der Lockdown. Teilweises Ausschlafen, keine Arbeiten und Tests, […]

Der Alltag einer Einmalmaske
Guten Tag, ich bin eine Einmalmaske, heiße Mia und wurde heute als letzte meiner Kolleginnen und Kollegen aus unserem Karton befreit. Jetzt bemerke ich erst, […]

Nord Stream 2
Wie viele Vorteile Zentraleuropa geografisch und politisch auch haben mag, ein Nachteil zeichnet sich in den letzten Monaten deutlich ab: Amerikaner im Westen, Russen im […]

Warrior Cats Buchtipp
„In die Wildnis“ ist der allererste Band der Warrior Cats Bücher. In diesen Büchern geht es um Katzen. Es sind keine Hauskatzen, aber auch keine […]

Jugger – ein neuer Sport im Trend
Immer öfter kann man im Internet von dem neuen Trendsport Jugger lesen. Es interessieren sich viele Jugendliche für diesen Sport, aber warum ausgerechnet dieser? Was […]

Die Millennium-Ente 28
Es war vor vielen, vielen Jahren… in der TMS einer anderen Zeit… da gab es schon mal eine Ente 28. Sie schlüpfte kurz vor dem […]
Eure Beiträge aus der Corona-Zeit:

Makramee
Ich habe mir anfangs Corona ein Video von der Youtuberin BarbaraSofie mit dem Hashtag #wirbleibenzuhause angeschaut. Darin hat sie mehrere Beschäftigungen, die für zuhause geeignet […]

Meine Osterferien
Meine Ferien waren zwar ab und an auch mal ein bisschen langweilig, aber trotzdem sehr schön! Mein Vater hatte in unserer letzten Ferienwoche Urlaub, ansonsten […]

Corona Bericht
Am meisten vermisse ich in der Corona-Zeit die Schule und meine Freunde zu treffen. Auch zu Hause vermisse ich das Verabreden mit Freunden, mein Handballtraining […]

Geocaching
Geocaching ist eine Freizeitbeschäftigung. Im Prinzip ist es wie Pokémon Go, nur jagt man keine Pokémons, sondern man sucht anhand von Koordinaten Caches (Logg-Bücher), die […]

Corona Zeit oder Schule Zuhause
Schon am Freitag, den 13.03.2020 hat mir meine Mutter erklärt, dass die Schule zwar geschlossen bleibt, wir aber weiterhin zu Hause nach Stundenplan arbeiten müssen. […]

Corona Ferien – mal ganz anders
Meine Ferien waren genauso spannend, wie ein Abenteuer, ich hoffe Eure auch… Fast jeden Tag haben wir im Wald in Reinfeld eine Fahrradtour gemacht und […]