ENTE 31
es ist soweit! Nach zweieinhalb Jahren Corona-Pause haben wir wieder eine gedruckte Ausgabe veröffentlicht. Ihr lest Interviews mit den Verantwortlichen des Spanienaustausches und natürlich ein […]
Spendensammeln
Wir alle wissen, was für ein grausames Geschehen sich momentan in der Ukraine abspielt. Und natürlich können wir nicht von jetzt auf gleich den Krieg […]
Krieg in der Ukraine – Ein Kommentar
Nicht mal 800 Kilometer liegen zwischen Berlin und der ukrainischen Stadt Lwiw, unweit der Grenze zu Polen. 800 Kilometer, das ist näher als die Entfernung […]
ENTE endlich präsent!
Mit dem Lockdown ab März 2020 waren unsere wöchentlichen Redaktionstreffen durch die Einführung des Kohortensystems leider nicht mehr möglich, in den Wirren der Pandemie mussten […]
Neues aus der Redaktion
[ccfic] Die ENTE-Redaktion hatte vor einigen Wochen die Möglichkeit,zwei Praktikantinnen der KiNA – der Kindernachrichten-Seite derSHZ – für ein Interview zur Verfügung zu stehen. Großes […]
Nikolauspost geschrieben? Gutes getan!
[ccfic] Von wegen, Briefe sind altmodisch! Bei der traditionellen Nikolauspost habt ihr wieder einmal gezeigt, dass das Briefeschreiben seinen Reiz nicht verloren hat. Und […]
Bei uns piept es! …zum Schutz vor Corona
[ccfic] Seit Anfang der Woche hört man aus einigen Klassenzimmern ein merkwürdiges Geräusch – ein hohes Piepen, das ein bisschen an Tinnitus, dieses lästige […]
Die ENTE 28 wird ausgebrütet – natürlich mit Abstand!
Was, wenn die Glucke sich nicht auf das Ei setzen kann? Geflügelzüchter brauchen eine Wärmelampe, uns genügt die Schulplattform IServ. Da im derzeitigen Redaktionsteam fast […]
Schülerzeitung digital
Liebe Schülerinnen und Schüler, es ist soweit: Die Sommerausgabe der Schülerzeitung steht bereit! Doch die Corona-Pandemie ist auch an uns nicht spurlos vorbeigezogen. Vielfältige Artikel […]
Mitteilung der Redaktion
Trotz der aktuellen Lage arbeitet das Redaktionsteam fleißig weiter an Artikeln und einem Projekt, das demnächst auf dieser Website veröffentlicht wird. Die nächste Ausgabe wird […]